Onlinekurs

Wildpflanzen Konservieren

Natürliche Konservierungsmethoden für Wildpflanzen erlernen

Ich habe diesen Kurs für Wildpflanzenbegeisterte ins Leben gerufen, die lernen wollen, Wildpflanzen auf natürliche Art haltbar zu machen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Du erlernst Grundlagen und Methoden, um die wertvollen Inhaltsstoffe sowie die einzigartigen Geschmäcker und Farben der Pflanzen zu erhalten. Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen, um Wildpflanzen unkompliziert zu verarbeiten. Ich gebe euch zahlreiche Inspirationen um sie in die nachhaltige Küche zu integrieren. Im Kurs erkläre ich auch, wie du die wichtigen Pflanzen sicher erkennst.

Start ist am 17. Mai 2023.

  • 2 Monate Videokurs, unbegrenzter Zugang zum Lernmaterial. Orts- und zeitunabhängiges Lernen möglich.
  • 7 aufregende Video-Module mit vielfältigen Konservierungsmethoden, die deine Küche bereichern werden. 
  • Fragen- und Antwort-Stunden mit Anna vom Pimpinella Lab (in 3 Zoomcalls)
  • Sicheres Bestimmen von essbaren Wildkräutern in Videoeinheiten
  • Konservierungsmethoden: Öle, Einsalzen, Trocknen, Essig, Fermentation, Kombucha, Zucker, Alkohol 
  • Videos mit Hintergrundwissen und praktischen Schritt- für Schritt-Tutorials zum Mitmachen
  • Rezepte zum Ausdrucken
  • Begegnung und Vernetzung mit anderen Wildpflanzenbegeisterten (u.a. über Facebook-Gruppe und Zoom Calls)
  • Kennenlernen von vielen essbaren Wildpflanzen
  • je Modul ca. 30 min Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der Küche und ca. 15 min Pflanzenbestimmung
  • Lernen im eigenen Rhythmus möglich. Das Material bleibt dir nach Kursende erhalten!!

Termine:

17.5., 24.5., 31.5., 14.6. (Zoom!), 21.6., 28.6., 5.7. (Zoom!), 12.7., 26.7., 2.8. (Zoom!)


Das sagen Teilnehmer des letzten Durchgangs:

„Wirklich besonders! Das Pimpinella Lab bietet nicht nur Bausteine und Grundwissen fürs Haltbarmachen von Wildkräutern, sondern weckt vor allem die Lust das eigene Sammelgut kulinarisch kreativ zu verwerten“

Marieke

„Ein wirklich toller und durchdachter Kurs, der es schafft umfangreiches Wissen rund um die Konservierung von wilden Kräuter klar und absolut verständlich zu vermitteln. Dank des tollen Formats konnte ich trotz einer vollen Woche in meinem eigenen Tempo teilnehmen und bereits ein paar der vorgestellten Rezepte ausprobieren. Danke!“

Rike

„Für mich ist Annas Kurs herausragend. Da ich auf diesem Gebiet schon ziemlich bewandert bin, kann ich sage, er ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene zu empfehlen. Es ist immer wieder etwas dabei, das man einerseits mit noch mehr Wissen das eigene festigt und erweitert und regt zu neuen Herausforderungen an.“

Ramona


Häufig gestellte Fragen

Bin ich zeit- und ortsunabhängig?

Ja, du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo durchführen. Du kannst die Module mit den Schritt-für-Schritt-Tutorials ab dem Erscheinungsdatum jederzeit online ansehen. Die Zoom Calls finden „live“ statt und es wird eine Aufzeichnung geben, wenn du nicht dabei sein kannst. 

Wie lange stehen mir die Inhalte zur Verfügung?

Das Lernmaterial steht dir auch nach Kursende über die Lernplattform weiterhin zur Verfügung und du kannst es jederzeit ansehen.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein. Vorkenntnisse sind immer gut, aber der Kurs ist so aufgebaut, dass du auch ohne Vorkenntnisse gleich durchstarten kannst. Du lernst die verwendeten Pflanzen sicher bestimmen und ich zeige dir die Herstellung der Produkte in detaillierten Schritt-für-Schritt-Videos.

Kann ich den Kurs zurückgeben?

Dieser Kurs ist ein Herzensprojekt und ich habe viel Recherche, Zeit und Liebe hineingesteckt. Ich stelle Inhalte vor, die in jahrelanger Erfahrung entstanden sind und ich bin mir sicher, dass du sehr von diesem Onlinekurs profitieren wirst. Solltest du dennoch innerhalb der ersten 14 Tage nach dem Kauf feststellen, dass der Kurs nichts für dich ist, bekommst dein Geld zurück.