
Gerade war Neumond- eine wunderbare Gelegenheit dich mit einer Moonmilk zu verwöhnen.
Moonmilk ist ein ayurvedisches Getränk, dass für einen guten Schlaf sorgen soll. Es kommt traditionell aus dem indischen Raum, wo es mit Ashgawanda (Schlafbeere) gemacht wird. Ich nutze nur noch Pflanzen, die in meinem Umfeld wachsen und habe daher eine Moon-Milk mit Lavendel (Lavandula angustifolia) ausprobiert. Den finde ich in meinem Garten und er ist eine der besten Pflanzen um das Einschlafen zu unterstützen. Das weiche Aroma harmoniert sehr gut mit einer cremigen Hafermilch. Ich gebe noch ein paar Mädesüßblüten (Filipendula ulmaria) dazu. Die haben so ein herrliches Bittermandelaroma und geben der Milch einen leichten Hauch von Vanille. Ich verfeinere die Milch am Ende noch mit einem Schuss Waldheidelbeer-Saft. Waldheidelbeeren (Vaccinium myrtillus) gehören zu unseren heimischen Superfoods. Sie sind herb und süßlich und voller guter Stoffe, die unsere Gesundheit unterstützen. Neben Vitamin C haben sie Gerbstoffe, Anthocyane (Antioxidantien), Pektin, Fruchtsäuren und viele Mineralien. achtet darauf, Waldheidelbeeren zu verwenden, sie unterscheiden sich von den Kulturheidelbeeren.
Für 250 ml Hafermilch nehme ich
1 TL Lavendelblüten
1 TL Mädesüßblüten
Milch mit Mädesüßblüten aufkochen und Lavendelblüten darin einige Minuten ziehen lassen. Dann abseihen und mit einem Milchaufschäumer etwas aufschäumen. Das macht die Milch noch cremiger.
1 Schuss Waldheidelbeersaft dazu. Wer mehr Süße möchte, kann noch etwas Honig dazugeben.
Eine Stunde vor dem Schlafengehen trinken, dann schlaft ihr wie auf Wolken✨☁️.