Douglasien-Cookies

Douglasien-Cookies đŸŒČ🍋⁠
⁠
Die NadelbĂ€ume versorgen uns auch ĂŒber den Winter treu mit feinen Aromen, Vitaminen, Ă€therischen Ölen und Mineralien. (Wie die, die mich schon lĂ€nger kennen vermutlich schon wissen), ist die Douglasie mein allerliebster Nadelbaum, weil soooo lecker. Deswegen probiere ich sie so viel wie möglich zu verwenden- in herzhaften und sĂŒĂŸen Speisen. ⁠
⁠
Als Studentin habe ich in einer Keks-Manufaktur gejobbt und dort feinste Kekse hergestellt. Oft haben wir „Rollenkekse“ gemacht, weil diese Technik sehr einfach und schnell ist. Ich habe ein Cookie-Rezept aus der Zeit leicht verwandelt und mit Douglasie und Zitrone verfeinert. ⁠
⁠
Probiert es mal aus:⁠
⁠
Zutaten:⁠
440 g Butter, weich⁠
1 Tasse Zucker⁠
2 Eigelb⁠
1 Zitrone: Saft und Schale⁠
3 Tassen Dinkelmehl ⁠
1 Tasse MaisstÀrke⁠
8 TL Douglasienpulver⁠
Prise Salz⁠
⁠

  1. Butter und Zucker schaumig schlagen.⁠
  2. Eigelb, Zitronensaft und Zitronenschale hinzufĂŒgen und umrĂŒhren. ⁠
  3. Mehl, MaisstÀrke, Douglasienpulver und Salz vermengen.⁠
  4. Alles zusammenrĂŒhren bis der Teig anfĂ€ngt, zusammenzuhalten. ⁠
  5. in Rollen von 2,5-3 cm Dicke formen, in Backpapier wickeln und Enden zudrehen⁠
  6. Teig fĂŒr mindestens 1 Stunde in den KĂŒhlschrank legen. ⁠
  7. Backofen auf Ofen auf 150 °C vorheizen. ⁠
  8. Mit sehr scharfem Messer die Teigrolle in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden (solange sie noch gut gekĂŒhlt ist!). ⁠
  9. Cookies auf Backblech legen (ca. 2,5 cm Abstand!) und 25-30 Minuten backen. Herausnehmen wenn die RĂ€nder gerade anfangen, goldbraun zu werden. In der Mitte werden sie dann noch weich sein- sie werden beim AbkĂŒhlen fester.⁠
  10. In luftdichter Box lagern.⁠

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s