Wiesenlimonade

Wir hatten ein herrliches Wochenende auf den Wiesen und in den Wäldern Brandenburgs- und natürlich habe ich bei solchen Gelegenheiten immer mein Sammelkörbchen dabei, um ein paar Wildpflanzen mitnehmen zu können. Dieses Mal ist daraus eine Wilde Wiesenlimonade geworden.

Hierfür habe ich erstmal einen Sirup hergestellt. Ich habe dafür Labkraut und Brennesselblätter, ein paar Flieder-, Löwenzahn und wenige Vergissmeinnichtblütenblüten verwendet. Wer zu einer anderen Jahreszeit unterwegs ist und andere essbare aromatische Arten zur Verfügung hat, kann die Wildpflanzen aber auch nach Belieben ersetzen.

Die Zutaten sind:

  • 2 gute Handvoll Wildpflanzen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 kg Zucker
  • 1 l Wasser
  • 1 großes Einmachglas (2l)

Die Zubereitung geht einfach. Das Wichtigste ist, dass man auf sehr sauberes Arbeiten achtet, denn dann kann man den abgefüllten Sirup noch einige Monate aufbewahren und immer wieder davon naschen.

  1. Das Einmachglas sterilisieren: mit kochendem Wasser füllen und einige Minuten stehen lassen. Dann mit den Wildpflanzen befüllen.
  2. Wasser und Zucker aufkochen, bis der Zucker gelöst ist. Dann über die Kräuter gießen.
  3. 3 Tage zugedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen.
  4. Abseihen und Zitronensaft dazugeben.
  5. Nun kann der Sirup direkt verwendet werden- so bleiben die Vitamine und Mineralstoffe am Besten erhalten. Wer den Sirup Aufbewahren will, kann ihn nochmal für wenige Minuten aufkochen lassen und dann in wieder in das (erneut sterilisierte) Einmachglas füllen.

Dann mit Sprudelasser aufgießen und in der Sonne auf Eis genießen!

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s